An der Plöner Straße zwischen Neumünster und Husberg erwartet Sie der Sommer 2022 mit Erdbeeren, Himbeeren, Maislabyrinth und dem neu gestalteten BeerenCafé. Ab 2023 ist das Beerensortiment dann mit den neuen Heidelbeeren komplett. Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren, das sind im wahrsten Sinne des Wortes ab 2023 jährlich dann die "Schwerpunkte" auf dem Schwalehof. Und als Höhepunkt zum Saisonende bieten Aktivitäten in und um ein Maislabyrinth Entspannung in der Natur.
Der Schwalehof verlängert die Beerensaison mit einer deutlichen Erweiterung des Beerensortiments. Auf Erdbeeren folgten schon im letzten Jahr ansatzweise Himbeeren in Erstbepflanzung und nun werden Heidelbeeren ab Herbst 2022 gepflanzt, die uns dann ab 2023 mit ersten Ernteergebnissen erfreuen werden. Bei den Erdbeeren werden auf der Suche nach den optimalen Früchten sechs Sorten gegen fünf neue Sorten ausgetauscht. Einige Tunnel ermöglichen speziell für die Partner-Märkte eine frühere Ernte. An der Plöner Straße werden wieder zwei Felder zum Selbstpflücken vorgehalten. Bei den Himbeeren werden die beiden Sorten Glen Ample und Vajolet in 2022 ihre Ertragskraft unter Beweis stellen müssen. Für die Heidelbeeren wird momentan für die Sorte Duke der Boden aufbereitet. Mit etwas Glück könnten wir bei sich abschwächender Pandemie das ErdbeerCafé wieder mit Leben füllen lassen. Denn: Saisonal nur regional: Beeren vom Schwalehof. Als wenn sie aus dem eigenen Garten kämen. Im Vordergrund seiner Aktivitäten steht der Direktverkauf. Beerenverkauf ist ein Saisongeschäft von Anfang Juni bis Ende August, das Maislabyrinth ist bis Ende September geöffnet. Ein idealer Zeitraum für ein Festival. Denn in dieser Zeit von Juni bis September sind alle auf dem Schwalehof in konzentrierter Bewegung, von 4.30 Uhr bis zur Dunkelheit. Und so steht die kurze Ernte- und Verkaufszeit in 2022 erneut unter dem Motto:
„Schleswig-holsteinisches Beerenfestival“,
dirigiert vom Schwalehof in Bönebüttel aus.
Die Philosophie des Landwirtschaftsbetriebs ist, ihre Beeren direkt in der Region zu verkaufen. Beeren sind empfindliche Lebensmittel. Der kurze Weg vom Erntefeld zum Kunden garantiert Qualität und Frische. Die Verkaufsstände des Schwalehofs sind daher in einem 1-Stunden-Radius aufgestellt. Die kürzeste Lieferzeit vom Beeren-Feld zum Kunden wird durch das angebotene Selbstpflücken direkt auf den Feldern des Schwalehofs vor den Toren Neumünsters, Richtung Husberg in der Plöner Straße erreicht.
Das Selbstpflücken auf den Schwalehof-Feldern ist, wenn man will, ein Event. Angeboten werden Spielmöglichkeiten für die Kinder und hoffentlich nach sich abschwächender Pandemie bald auch wieder Nachmittags-Kaffee oder -Tee zu bestimmten Öffnungszeiten im ErdbeerCafé direkt auf dem Feld. Abstand halten ist natürlich auch hier geboten. Aber den Beeren, denen darf man nahe kommen.
Wer Beeren nicht nur pflücken, sondern mehr über diese köstlichen Früchte wissen möchte, kann sich hier über unsere unterschiedlichen Sorten informieren. Noch befindet sich unser Schwalehof im Experimentier-Stadium. Die nächsten Jahre sollen entscheiden, welche Sorten sich auf den Böden des Schwalehofs am besten zum Anbau eignen, welche am besten schmecken und welche den Qualitätsansprüchen der Kunden genügen. Entschleunigen und Genießen Sie mit unseren Beeren, auf unseren Feldern und in unserem Maislabyrinth, die Natur gibt die Zeiten vor.
Ihre Familie Harms-Biß vom Schwalehof Bönebüttel